Intro: Christina Galli – Stille Tanzparty
ZOO/Thomas Hauert – Efeu (Arbeitstitel: Quatuor)
Online Tickets nur bis am 20.11.2022 / 16:00 Uhr erhältlich.
Bitte kaufen Sie ihre Tickets online.
Support Ticketkauf: 062 588 04 51
Intro: Christina Galli (Winterthur) – Stille Tanzparty (20’)

Winterthurer:innen tanzen ihren Lieblingssong
Ich sehe Menschen, die tanzen, die etwas hören, das ich nicht höre, nur sehe. Ich höre Menschen, die ich nicht sehe, die nicht tanzen, sich aber bewegen. Wenn der Lieblingssong läuft, höre ich den Atem und sehe umso mehr, was sich bewegt. Wenn Stille ist, spüre ich das Auftreten der Füsse und sehe umso mehr, dass sich niemand bewegt.
Winterthurer:innen tanzen mit Kopfhörern zu ihren Lieblingssongs und erzählen mit ihrem Körperarchiv von ihrem Leben. Sie teilen mit uns einen intimen Moment, wir begleiten sie mit Augen und Ohren, Musik und Bewegung bleiben getrennt.
Konzept, Choreografie, Audio: Christina Gabriela Galli
Audio: John Klingelhoffer
Performance: Bewohner:innen aus Winterthur
Laura Peisker, Moritz Wey, Anastasia Wenger, Alejandra Gaviria, Morena Barra. Moira Amstutz, Gabriela Bischof, Silas Ulrich, Lucien Le, Jennifer Fähndrich, Babeth Waldburger, Rose Schudel, Sabatin Schneider, Pierrot Hans, Rahel Füllemann
ZOO/Thomas Hauert (Brüssel / Solothurn) – Efeu (Arbeitstitel: Quatuor) (~60’)
Stückeinführung vor der Vorstellung

Thomas Hauert geht in diesem Werk von der physischen Beziehung zwischen Leben und Erde aus, um uns an unsere untrennbare Verbindung mit der Natur zu erinnern. Das Leben, das unzertrennlich mit der Bewegung verbunden ist, das von der Schwerkraft abhängt und doch immer wieder versucht, ihr zu entkommen. Diese Schwankung, diese Gegensätze, die in unserem Körper wirken, bilden die Grundlage, den Brennpunkt und das kreative Feld dieses neuen Werks, das auf die komplexen und schwankenden Kräfte des Universums aufmerksam macht.
Konzept, Regie: Thomas Hauert
Kreiert & aufgeführt von: Thomas Hauert, Sarah Ludi, Samantha Van Wissen, Fabian Barba
Licht: Bert Van Dijck
Ton: Chevalier-Masson
Szenografie: Chevalier-Masson
Produktion: ZOO/Thomas Hauert
Koproduktion: Théâtre les Tanneurs, Bruxelles (BE) / Charleroi Danse, Centre Chorégraphique de la Fédération Wallonie-Bruxelles (BE), Pavillion de la danse – ADC, Genève (CH), Atelier de Paris / CDCN, Paris (FR), Mercat de Les Flors, Barcelone (ES)
Unterstützt durch: Fédération Wallonie-Bruxelles – Service de la danse / Pro Helvetia – Fondation suisse pour les arts (TBC) / Ein Kulturengagement des Lotterie-Fonds des Kantons Solothurn (TBC) / Wallonie-Bruxelles International