DI 22.11.2022 / 19:30 Uhr

Piergiorgio Milano (Brüssel / Turin) – White Out (55’)

Online Tickets nur bis am 22.11.2022 / 17:00 Uhr erhältlich.
Bitte kaufen Sie ihre Tickets online.
Support Ticketkauf: 062 588 04 51

Stückeinführung vor der Vorstellung ca. 19:20 Uhr
Künstlergespräch nach der Vorstellung

©Andrea Macchia

Zirkus Tanz Bergsteigen

White Out ist eine Hommage an all die Bergsteiger, die im endlosen Weiß der hohen Berge verschwunden sind oder dieses Risiko auf sich genommen haben: Die Eroberer des Unnützen.

Die Darbietung ist eine ironische und dramatische Reise, unterhaltsam und fesselnd. Das Stück versetzt seine Zuschauer in eine Landschaft fernab des Theaters und gibt zugleich das Innenleben der Protagonisten preis:

White Out erzählt von einer kleinen Gemeinschaft, die sich auf eine Initiationsreise begibt. Es spricht die Themen Tod, Trennung, persönlicher Ehrgeiz und Beziehungen innerhalb einer Gruppe an.

Der Berg ist eine Metapher, ein Vergrößerungsglas, das es uns erlaubt, die Menschen zu sehen, wie sie sind. Entscheidungen zu treffen, sich Schwierigkeiten zu stellen, sich auf andere zu verlassen – das sind die ersten Schritte im Leben eines jeden von uns.

Die Darbietung behandelt diese Themen direkt, in einer klaren Sprache, verbunden mit stark aufgeladenen Bildern und einem Hauch von Humor. Aus diesen Gründen fasziniert White Out alle Zuschauer, unabhängig von ihrem vorherigen Interesse an Berggeschichten.

 

Konzept, Regie, Choreografie: Piergiorgio Milano
Performance: Javier Varela Carrera, Luca Torrenzieri, Piergiorgio Milano
Lichtgestaltung: Bruno Teusch
Tontechnik: Federico Dal Pozzo
Tonspur: Piergiorgio Milano
Kostüme: Raphaël Lamy, Simona Randazzo, Piergiorgio Milano
Bühnenbild: Piergiorgio Milano

Koproduzenten: Torinodanza Festival/Teatro Stabile di Torino  – Teatro Nazionale, Malraux scène nationale Chambéry Savoie, im Rahmen des Projekts Corpo Links Cluster unterstützt von PC INTERREG V A  – Italia-Francia (ALCOTRA 2014-2020), Les Halles de Schaerbeek, Fondazione i Teatri Reggio Emilia Flic – Reale società ginnastica di Torino, Teatro La Caduta.

Mit der Unterstützung von: Maison de la Culture Famenne-Ardenne, La Cocof, Théâtre, Marni, FEAS – fédérations des théâtres

Mit der großen und besonderen Unterstützung von: Compagnia di San Paolo : bando „ORA!, Produzioni di Cultura Contemporanea