Showing der HF ZUB Student:innen – BA UCD goes Research
DOXS – Z.trone
Restkarten bis 17 Uhr oder an der Abendkasse erhältlich.
Online Tickets nur bis am 25.11.2022 / 17:00 Uhr erhältlich.
Bitte kaufen Sie Ihre Tickets online.
Support Ticketkauf: 062 588 04 51
Showing der HF ZUB Student:innen – BA UCD goes Research (~ 15min)

Das Tanzfestival Winterthur lädt angehende Bühnentänzer:innen der Höheren Fachschule für zeitgenössischen und urbanen Bühnentanz ein, das Resultat der Recherchewoche des Bachelor-Semesters 07 in einem Showing dem Publikum zu präsentieren. Die Recherchewoche wird von Jamuna M. Zweifel/ The Field, Zookunft.Project und der Soundkünstlerin/DJane – Léa Jullien/ Tropical Vegas konzipiert und durchgeführt.
Jamuna Mirjam Zweifel und Léa Jullien forschen gemeinsam mit HF ZUB Student:innen – des BA UCD am Thema Löcher/Höhlen und werden verschiedene Praktiken dazu austesten. Ihr Fokus liegt dabei auf dem Finden von Zuständen, die Transformation und Vielschichtigkeit hervorrufen.
Mehr zum Thema hier!
DOXS (Schaffhausen) – Z.trone (60’)
Stückeinführung vor der Vorstellung

DOXS widmet sich der Scham als Urinstinkt, dessen Entstehung sowie der Fragestellung: Lässt sich Scham vermeiden? Hierzu vergleicht die Company das Schamgefühl mit der gelben Zitrusfrucht, der Zitrone. Schämen wir uns, möchten wir am liebsten im Boden versinken. Wir ziehen den Kopf ein, machen uns unsichtbar. Der Körper verkrampft sich und zieht sich zusammen. Zitrone? Die Säure lässt die Muskeln auf ähnliche Art und Weise kontrahieren. Fühlt sich Scham also an, als würde jemand Zitronensaft aus mir quetschen?
DOXS tanzt eine Hommage an das Schamgefühl und deren allgegenwärtige, lauernde Existenz. Gemeinsam mit zitronenechter Musikkomposition des Duos Nährwerk wird der Ur-Emotion und der Zitrone auf die Spur gegangen.
Choreografie, Konzept: Carina Neumer
Organisation: DOXS
Dramaturgie: Marie Alexis
Tanz: Oriana Bräu-Berger, Carina Neumer, Ilaria Rabagliati, Steven Forster
Technik, Szenografie: Tim Goossens
Musik: Janic Haller, Joel Banz, David Eliah Bangerter
Kostümdesign, Outside Eye: Sandra Klimek
Assistenz, Ersatztänzerin: Milena Büchi
Koproduktion: Schauwerk Schaffhausen, Alte Fabrik Rapperswil
Unterstützt durch: Stadt Winterthur, Stadt Uster, Stadt und Kanton Schaffhausen, Kanton Zürich, Migros Kulturprozent, Jakob und Emma Windler Stiftung, Gebana und Weitere.